Rotomolding ist ein einzigartiger Prozess für Hersteller, um hohle, nicht-benzinbetriebene Gegenstände herzustellen, die typischerweise in unserem Alltag vorkommen, einschließlich Tankspielzeug, großen Wasserspeichern und bunten Verkehrskegeln. Diese Maßnahme ist sehr hilfreich, da sie robuste und leichte Artikel herstellt. Leider kann das Formenbau für Rotomolding-Produkt schwierig und sogar verwirrend sein. Es gibt viele Probleme, mit denen sich Formhersteller auseinandersetzen müssen, während sie diese Formen erstellen. Diese Probleme können mit guten Tipps und Tricks behoben werden, zum Glück gibt es viele davon, die einen durchführen. Hier sind daher einige Lösungen für häufig auftretende Probleme bei Rotomolding-Formherstellern;
Erhalt der geformten Teile gerade
Es gibt Situationen, in denen die endgültige Form des Rotomolding-Produkts während des Bildungsprozesses verzogen oder falsch ausgerichtet werden kann. Dies kann daran liegen, dass die Form nicht waagerecht ist oder aufgrund zu viel Hitze oder Kälte während des Prozesses. Aber wie stellen Sie sicher, dass die geformten Teile gerade und gut aussehen?
Der wichtigste Weg ist, sicherzustellen, dass Sie Ihr Kunststoff in eine vollkommen waagerechte Form gießen. Sie können ein Werkzeug namens Nivellierer verwenden, das Ihnen hilft festzustellen, ob die Oberfläche flach ist. Dieser Schritt richtig auszuführen ist entscheidend. Sie können auch die Form auf eine konstante Temperatur halten, indem Sie Heizlampen oder Kühlventilatoren verwenden. Eine konstante Temperatur beizubehalten sorgt dafür, dass der Kunststoff richtig absinkt. Eine weitere nützliche Technik ist die Verwendung eines Dreharms. Während der Kunststoff gegossen wird, dreht dieses Werkzeug die Form, um die Form des Kunststoffs gleichmäßig zu verteilen und sicherzustellen, dass das Endprodukt nicht schief oder verzerrt herauskommt.
Rotationsformen: Fischaugen und Einsenkungen
Beim Erstellen einer Rotomold-Gussform gibt es manchmal eine Stelle, an der das Kunststoffmaterial einbricht. Dies kann durch ungleichmäßiges Abkühlen oder nicht genügend verwendetes Kunststoffmaterial entstehen. Was tun Sie also, wenn Sie dieses Einknickproblem feststellen?
Zunächst senken Sie die Temperatur der Form oder lassen Sie sie für einen längeren Zeitraum im Ofen. Dadurch wird der Abkühlungsprozess gleichmäßiger und fördert das Vermeiden von Einsenkungen. Sie könnten auch in Erwägung ziehen, mehr Kunststoffmaterial zu verwenden. Füllen Sie die Form ordnungsgemäß auf die gewünschte Höhe für jedes Produkt, damit das Endprodukt gleichmäßig geformt herauskommt. Die exakte Teilegeometrie kann auch durch Unternehmen mittels angemessener Ventilierung oder Gas-Assist-Technologie modifiziert werden, um sicherzustellen, dass das Kunststoffmaterial jeden Teil der Form genau ausfüllt. Diese Prozesse ermöglichen es dem Kunststoff, alle Ecken und Winkel zu erreichen, was ein fertiges Produkt erstellt.
Wie man eine gleichmäßige Wandstärke aufrechterhält
Die Wandstärke ist sehr konsistent für das Produkt, was eines der wichtigsten Anforderungen beim Design und der Produktion einer Rotationsformung ist. Das bedeutet, dass die Plastikdichte überall im Objekt gleichmäßig ist. Aber wie erreicht man diese Gleichmäßigkeit?
Eine ausgewogene Form in vertikaler und horizontaler Ausrichtung ist erforderlich, um eine gleichmäßige Wanddicke zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass die Formhöhle gleichmäßig mit Kunststoff gefüllt wird. Auch müssen Sie auf die Geschwindigkeit achten, mit der der Ofen sich bewegt, um sicherzustellen, dass das Plastik von einer Seite zur anderen gleichmäßig erhitzt wird. Die Produkte sollten mit einem gleichmäßigen Fluss und konstantem Tempo weiterbewegt werden, um dieselbe Wanddicke aller Teile zu gewährleisten, was für die Qualität essentiell ist.
Korrektur von Formspannungsrissproblemen
Spannungsrisse treten häufiger auf, wenn man es mit ... Rotomolding-Stahlform , und kann ein Problem für Formbauerei darstellen. Dieses Problem tritt auf, wenn die Plastik unter übermäßigen Druck oder Spannung gesetzt wird, was zu Rissen oder Brüchen führt. Was können Sie tun, um Probleme mit Spannungsrissen zu vermeiden?
Eine Möglichkeit, dies zu überwinden, besteht darin, das geeignete Kunststoffmaterial für die Herstellung Ihrer Form auszuwählen. Nicht alle Kunststoffe sind gleich, da einige stärker sind als andere und einige dafür gemacht sind, länger zu halten als andere. Die richtige Wahl für Ihr Projekt ist entscheidend. Sie können auch das Formdesign ändern, indem Sie zusätzliche Rippen zur Unterstützung hinzufügen oder verstärkte Bereiche, die am meisten anfällig für Brüche sind. Außerdem sollten Sie scharfe Ecken und Kanten in Ihrem Formdesign vermeiden, da diese schwache Stellen im Kunststoff verursachen können.
Matos: Alles richtig machen bei Drehgießformen
Die Qualität der Rotationsformgebläseprodukte hängt stark von einer konsistenten Mischung ab. Das bedeutet, dass wenn Farbstoffe oder andere Materialien hinzugefügt werden, diese gleichmäßig in dem Kunststoff verteilt sein sollten. Aber wie stellen Sie sicher, dass dies richtig gemacht wird?
Um eine gleichmäßige Mischung zu erreichen, ist eine gebräuchliche Methode das sogenannte Mix-and-Dispense-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie zuerst den Kunststoff und den Farbstoff sehr gut mischen und dann die Mischung in die Form geben. Nachdem gemischt wurde, gibt eine automatische Maschine die Mischung in diese Form ab. Diese Aktion hilft dabei, Pigmente und Materialien gleichmäßig verteilt zu halten, ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung eines qualitativ hochwertigen Produkts. Darüber hinaus müssen Sie darauf achten, dass Sie stets das Verhältnis von Kunststoff zu den Zusätzen überprüfen, damit keine Mischungsprobleme auftreten.
Somit ist zwar das Erstellen Rotomolding-Stahlform hat tatsächlich einige häufig auftretende Hindernisse, letztendlich kann es jedoch erheblich einfacher werden, eine gewinnbringende Form herzustellen, wenn man die richtigen Methoden und den passenden Rat verwendet. Die Verwendung der richtigen Techniken zum Geradenhalten von geformten Teilen, zur Bewältigung von Senkproblemen bei rotierenden Formen, zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Wandstärke, zum Beseitigen von Problemen mit Formspannungsrissen und zum gleichmäßigen Mischen trägt alles dem Ziel entgegen, hochwertige Produkte herzustellen. Young Mould ist ein in der Formgestaltung und -herstellung zertifiziertes Unternehmen mit einem engagierten Team, das Sie bei allen Schwierigkeiten im Formproduktionsprozess unterstützt.