Deshalb sind Entwässerungssysteme sehr wichtig. Entwässerungssysteme helfen, Überschwemmungen in unseren Häusern und auf den Straßen zu verhindern. Nach Regenfällen können riesige Wassermengen auf dem Boden liegen, die, wenn sie nicht abfließen, viele Pfützen und sogar Überschwemmungen verursachen können. Entwässerungssysteme leiten dieses Wasser sowie Küchen- und Toilettenabfälle aus Gebäuden zu Kläranlagen, wo sie gereinigt werden können. Sie helfen uns, unsere Umwelt sauber und gesund zu halten. Das Entwässerungssystem besteht aus einer Reihe von Rohren und Kanälen, die unterirdisch verlegt sind, sodass wir sie nicht täglich sehen. Um die Leistung dieser Systeme aufrechtzuerhalten, müssen sie daher regelmäßig überwacht und gereinigt werden. Hier kommt das ins Spiel!
Eine Ausnahme ist eine Inspektionskammer, ein spezieller Zugangspunkt, der uns hilft, die Entwässerung zu inspizieren. Wie eine Tür, die sich sozusagen in die Rohre öffnet. Sie hilft uns bei der Reinigung und Reparatur von Verstopfungen, die in den Rohrleitungen auftreten können. Sie haben auch die Möglichkeit, bei Verstopfungen einen Fachdienst für die Reinigung der Abflüsse zu beauftragen. Wenn das Entwässerungssystem frei von Verstopfungen ist, trägt dies dazu bei, das Risiko von Rohrschäden zu verringern. Wenn diese Rohre beschädigt werden, können Reparaturen kostspielig sein und sowohl für Haus- als auch für Geschäftsbesitzer ein großes Problem darstellen.
● Es gibt auch verschiedene Arten von Inspektionsschächten, jede mit ihrem spezifischen Verwendungszweck. Es gibt flache und tiefe Schächte. FLACHE SCHÄCHTE: Sie werden hauptsächlich in Wohngebieten oder bebauten Gebieten verwendet. Diese Schächte dienen zum Überprüfen und Reinigen kleiner Rohre, die Wasser aus Häusern ableiten. Tiefe Schächte hingegen findet man meist in Industriegebieten und sie können ziemlich tief sein, bis zu 5 Meter! Diese unteren Räume ermöglichen den Zugang zu größeren Rohren, die größere Mengen Wasser und Abfall transportieren. Die Kenntnis der Typen kann uns dabei helfen, unsere Abwassersysteme in verschiedenen Szenarien richtig zu verwalten.
Schlechter Geruch: Wenn Sie in der Nähe des Inspektionsschachts einen schlechten Geruch wahrnehmen, könnte dies auf eine Verstopfung in den Rohren hinweisen. Wenn Sie sich dazu sicher fühlen, können Sie versuchen, die Verstopfung selbst zu beseitigen. Wenn Sie sich jedoch unsicher sind, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, einen professionellen Klempner zu rufen.
Verstopftes Wasser: Wenn sich Wasser staut und nicht abläuft, kann das bedeuten, dass ein Abfluss verstopft ist oder es ein größeres Problem mit dem Abflusssystem gibt. Prüfen Sie zunächst, ob der Abfluss verstopft zu sein scheint. Wenn das in Ordnung ist, sollten Sie ihn von einem Fachmann überprüfen lassen.
Risse in der Kammer: Wenn Sie Risse in der Inspektionskammer bemerken, können Schmutz und Ablagerungen in die Rohre gelangen, was zu Verstopfungen führen kann. Die gerissene Kammer muss so schnell wie möglich ersetzt werden, um größere Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
Anschließend müssen Sie ein Loch mit der passenden Tiefe für den Inspektionsschachttyp graben, den Sie installieren möchten. Das Loch muss groß genug sein, damit der Schacht bequem hineinpasst.